Hier ist der Neustart meines Dark-Eldar-Armeeprojektes, nachdem ich lange damit gehadet hatte, keinen Hintergrund, keine Geschichte und keine Charaktere zu finden, die mich selbst überzeugten. Und ohne das scheint ein Armeeprojekt bei mir nicht möglich zu sein.
Jetzt hab ich das alles gefunden, oder zumindest den Kern und den Anfang, und wie immer weicht es ein wenig von dem ab, was der Codex uns als den typischen Drukhari-Hintergrund anbietet. Mal sehen, was sich daraus noch entwickelt.
Das Haus DorchaKerun
Kabale des Dunklen Mondes
Die Kabale des Dunklen Mondes ist tatsächlich ein uraltes Adelshaus der Aeldari, das schon Jahrtausende vor dem Fall existierte. Ursprünglich die Herrscher einer feudal organisierten Welt im Reich der Aeldari, siedelte das Haus in der Zeit der zunehmenden Dekadenz wie viele andere nach Comorragh um und kontrollierte einen ausgedehntes Territorium, in dem sie alle Annehmlichkeiten für das höfische Leben eines Fürstenhauses unterhielten. Dazu gehörte auch ein gewaltiger Wildpark voller andersweltlicher Pflanzen und Tiere im schattigen Zweilicht einer Dimensionstasche im Netz der Tausend Tore. Denn das Haus DorchaKerun führt seine Abstammung bis auf Kurnous, den Jagdgott der alten Aeldari zurück, und führt daher den Grünen Halbmond als Wappen. Entsprechend gehörte die nächtliche Jagd nicht nur zu den Lieblingsbeschäftigung der Herren von DorchaKerun, sondern sie sahen sie auch als ihr Erbrecht und heilige Pflicht an.
Den Fall überstand das Haus DorchaKerun nahezu unversehrt. Waren seine Mitglieder schon zuvor nicht als besonders edelmütig bekannt, wandelten sie sich geradezu zu Musterbeispielen der Bewohner Commorraghs. Besonders ihre Hochmut wurde nach wie vor getrieben von ihrer vorgeblichen halbgöttlichen Herkunft. Mit dem Umstrurz Asdrubael Vects änderte sich dies schlagartig. In den Wirren verlor das Haus weite Teile seines Einflusses und seines Territoriums, allen voran das fürstliche Jagdrevier. Dem Herren von DorchaKerun gelang es gerade noch, seine Residenz im Zentrum Commoraghs zu halten. Als Kabale des Verdunkelten Mondes existiert das Haus weiter und hält am Glauben an seine ererbte Überlegenheit fest. Ihre stolze Vergangenheit drückt die Kabale in ihrem Namen und ihrem Symbol, dem einem Bogen gleichenden grünen Sichelmond des Kurnous, dessen Zwielicht die beste Tageszeit für die Jagd ist.
Auch die traditionellen Jagden nahm das Haus schon nach kürzester Zeit wieder auf, nun allerdings auf die mannigfaltigen Spezies des Realraums. Mit ihren in Jahrtausenden perfektionierten Fertigkeiten in dieser Kunst ist die Kabale des Dunklen Mondes außerordentlich erfolgreich, was dazu führen kann, dass ihr Einfluss sich mit den Jahrhunderten wieder steigern mag.
Hoher Archon von DorchaKerun



Archon Quisar DorchaKerun



Quisar ist einer der Söhne und Töchter des Herren von DorchaKerun. Als ehemaliges Adelshaus ist es immer noch üblich, die Nachfolge an einen leibliche Nachkommen weiter zu geben. Die Mütter jener Kinder sind die Favoritinnen des Hohen Archons, ein Status, der selten von Dauer ist. Entsprechend ist die Zahl der Kinder des Archons zumindest für Aeldari-Verhältnisse hoch. Allerdings ist nicht der älteste oder der Nachkomme der jeweiligen Herrin der designierte Nachfolger. Vielmehr konkurrieren sie von Kindesbein an um diesen Titel. Quisar war darin bisher am erfolgreichsten. Ausgenommen davon ist nur seine Zweillingsschwester Sirqa, das einzige Lebewesen außer ihm selbst, das Quisar wirklch etwas bedeutet.



Quisars bevorzugte Jagdbegleiter sind die Felchu, die perfekte Fusion aus Jagdhunden und Jagdfalken. Er fand das Gelege auf einem Jagdausflug und nahm die Eier an sich, nachdem er das Muttertier erlegt hatte. Die Welpen ließ er von einer Bestienmeisterin aufziehen und trainieren.
Sirqa


Sirqa ist Quisars Zwillingschwester, was allein den beiden schon einen besonderen Status in der Familie und eine besondere Bindung zueinander verleiht. Wohl auch zu ihrem eigene Glück hat Sirqa bisher keine Ambitionen gezeigt, die Führung der Kabale anzustreben. Schon in jungen Jahren fand sie gefallen an den Künsten des Shaimesh und ließ sich von den Lhameanerinne ausbilden. Ihre größte Freude findet sie darin, ihre Kreationen auszuprobieren, und ihr Bruder ermöglicht ihr dies in mannigfaltiger Weise.
Krieger des Hauses DorchaKerun

Die Kabalenkrieger von DorchaKerun tragen die traditionellen Jägerrüstungen des Hauses. Die Platten bestehen aus den Panzern mannsgroßer schwarzer Insekten, die einstmals zur liebsten Beute im Jagdpark des Archon gehörten. An den Kanten der glänzenden Platten bricht sich das Licht in Grün und Orange, die Unterstoffe schimmern mitternachtsblau. Die golden glänzenden Waffen der Krieger sollen die noble Abstammung der Herren der Kabale nach außen tragen.