Die Wörter in eurer Sprache unterscheiden sich nach Wortarten, z.B.:
- Substantive als Begriffe für Lebewesen, Gegenstände, aber auch abstrakte Ideen
- Verben drücken Tätigkeiten aus
- Adjektive benennen Eigenschaften
Je nach Wortart können Wörter nur ganz bestimmte Funktionen im Satz erfüllen, z.B.
- nur Substantive oder ihre Stellvertreter (Pronomen) können die Handlung in einem Satz ausführen (dann sind sie das Subjekt) oder Gegenstand oder Ziel einer Handlung sein (dann sind sie ein Objekt).
- nur Verben können die Rolle des Prädikats einnehmen, dass die Handlung angibt.
In LamEldannar gibt es diese Unterscheidung nach Wortarten nicht. Ein Wort kann jede Funktion im Satz einnehmen, solange seine Bedeutung dazu passt.
Im Satz
Dyann
Der Gardist
feis
hilft
Esdainn.
dem Runenleser
fungiert feis als das Verb „helfen“. Eigentlich ist es aber die Nicht-Produktiv-Form des Wortkonzeptes mit der Grundbedeutung „unter“.
feik
unterminierend
feok
unter
feis
unterstützend, Unterstützung, Unterstützer
Gleichzeitig kann feis auch wie ein Substantiv oder ein Adjektiv verwendet werden.
Als Substantiv (Subjekt)
Feis-ob-dyann
Die Hilfe (Unterstützung) der Gardisten
sista-fare
brachte [Vergangenheit-machend]
annith
den Sieg.
Als Substantiv (Objekt)
Esdainn
Der Runenleser
riath
bittet [fragt nach]
Dyann
die Gardisten
kil
um [für]
feis
Unterstützung.
Als Adjektiv
Feis-dyann
Die unterstützenden Gardisten
sista-fare
brachten
annith
den Sieg.