*ARAN = jemand beginnt etwas
a’ann
angreifen
arran
beginnen, anfangen
aruiann
einfallen, eindringen
*ARATH = jemand zeigt etwas
aarthia
zeigend
arathi
ausstellend
arathinos
anzeigend, zeigend
*ADDO = etwas ist unmissverständlich
addor
klar, verständlich, eindeutig
addol
durchsichtig, durchschaubar
addolir
offensichtlich, deutlich
*AIN = etwas geschiet später
ainulin
verspätend, aufschieben, verzögern
ainiluin
wartend
ainaarin
erwartend
*AMU = etwas ist nicht mehr vorhanden
amur
fort, verbraucht
amure
abnehmend, schwindend
amuriel
verblassend, schwindend, verschwindend
*AN = etwas ist (räumlich oder zeitlich) in der Nähe; -ERA fügt den zeitlichen Aspekt hinzu
an
angrenzend
an
nächster
anu
folgend
aneran
gleichzeitig
anerant
zur selben zeit
anerat
um die selbe Zeit herum, wie
*ANGAU = etwas, das passieren wird
angau
Verhängnis
angau
Schicksal
angaur
Bestimmung
*ANN = jemand kämpft
ann
Krieger
iann
Soldat
ainn
kämpfend
ann
Krieg
ionna
Schlacht
idann
Kriegführung
annith
Sieg
annath
Erfolg
annu
Triumph
*A[R]TH = jemand ist übergeordnet
ard
Meister
ath
hoch
are
geehrt
athar
höhergestellt, überlegen
athe
Herr, Fürst
aithe
Gott, Gottheit
*ASH(A)F = jemand will etwas
ashafares
begehrend, verlangend
ashafar
wollend, wünschend
ashfar
verlangend, sehnend
*AST(U)
asturi
Ruhm
asturrian
Stolz
astherian
Respekt
*AV = jemand/etwas ist männlich
avten
Mann
av
männlich
avti
Männlichkeit