Die Basisfarben sind drauf. Die Dornen am Rumpf waren zuerts auch metallgrau. Aber DorchaKerun ist ein altes Adelshaus, das spießt seinen Opfer nicht auf schnöden Eisendornen auf, sondern nimmt polierte Bronze. Ich überlegen auch, die Spitze des Rammspornes in Bronze zu machen.
Autor: Mondschatten
Mandraks
Was man so findet, wenn man nach Material für sein nächstes Wochenziel sucht. Ich hatte immer im Hinterkopf, nochmal fünf Mandraks aus Metall zu haben. Nur waren die nirgendwo, so dass ich schließlich zu der Ansicht gelangt bin, ich WOLLTE immer nur noch fünf weiter haben. Dann hab ich sie gefunden, in einer Kiste mit… Mandraks weiterlesen
Schattenbarke grundiert
Damit die Drukahri auch irgendwo hinkommen. Die Grundierung der Schattenbarke aus der Drukhari-Kampfbatrouillenbox – von Hand, nicht gesprüht – hatte ich mir für diese Woche als Wochenziel der Sommerchallenge der 40K-Fanworld gesetzt. Jetzt war ich damit doch schneller fertig, als gedacht. Dann geht es im laufe der Woche damit gleich weiter. Der nächste Schritt besteht… Schattenbarke grundiert weiterlesen
Crimson Hunter-Exarch
Der Crimson Hunter hat jetzt endlich seinen Wingman, wobei der neue Flieger eigentlich der Exarch ist und damit der Staffelführer.
Farbkonzept für die Hyemshîn
Die Jetbike-Piloten der Drukhari gehören zu den Hagashîn-Kulten, nicht zu den Kabalen. Nach reiflichem Überlegen hab ich mich dann aber doch entschlossen, die Bikes im gleichen Farbschema wie die Kabalenkrieger zu bemalen. Das Farbschema zu entwickeln, war meine zweite Wochenaufgabe in der Sommerchallenge in der 40K Fanworld. Das war insofern ein Frage, als dass die… Farbkonzept für die Hyemshîn weiterlesen